Operative Therapie
Endoprothetik – künstlicher Gelenksersatz an Hüfte und Knie
Die operative Versorgung wird erst dann von mir angeraten, wenn konservative Maßnahmen nicht zum Erfolg führen.
Knie-Endoprothetik
Je nach Ausmaß der Schädigung der Gelenkknorpelflächen ist ein künstlicher Gelenkersatz unumgänglich, um eine anhaltende Beschwerdefreiheit und ungehinderte Mobilität des Patienten wiederherzustellen.
In der Knie-Endoprothetik ist es jedoch nicht immer erforderlich, die komplette Oberfläche des Gelenkes zu ersetzen. In Einzelfällen reicht die Versorgung eines Gelenkanteils im Sinne eines Halbschlittens.
Hüft-Endoprothetik
Die Abnutzung des Hüftgelenkes zählt heute zu den häufigsten orthopädischen Krankheiten.
Sie betrifft etwa die Hälfte aller über 60-Jährigen. Der Verschleiß kann durch Faktoren wie eine angeborene Fehlstellung oder als Unfallfolge auftreten. Häufig kommt es so oft zu frühzeitigen Abnutzungen im Hüftgelenk, die dann erst durch den künstlichen Gelenksersatz zu Beschwerdelinderung führen.